
Informationen zum Partysan
Ist der allgemeine Flyer-Spiessrutenlauf in den Eingangsbereichen aller Clubs, eine wirkungsvolle Werbemaßnahme für Veranstaltungen ?
Unmengen von schönen, bunten Kunstwerken verenden, meist unbeachtet, von Füßen getreten, auf dem Boden.
Wer steckt hinter dem Partysan?
Wir die Partysanen, Bob Shahrestani, Thomas Kleutgen, Daniel Dietzmann und Kerstin Greiner. eine engagierte, junge Agentur aus München.
Was ist der Partysan?
Seit Mai 1994 gibt es den Partysan München, seit Januar 95 den Partysan NRW und ab April 95 den Partysan Österreich (Kernmarkt Wien, Linz, Salzburg). Er ist inzwischen der angesagte Techno & House Guide, das Heft im praktischen Pocketformat hat sich zur Raver Lekture Nummer 1 und zum Sammlerobjekt in ganz Deutschland entwickelt.
Die konzeptionelle Idee des Partysan ist eigentlich einfach, aber genial: Für die Vielzahl von hochwertigen Veranstaltungen im Techno- und Housebereich wurden massenweise aufwendige Flyer gedruckt und verteilt. Ergebniss waren Berge von Papier, genervte Club- und Hallenbesitzer mit immensen Reinigungskosten, Desinterresse bei der Zielgruppe und Ratlosigkeit bei den Veranstaltern die nicht mehr wußten, wie sie ihre Events effektiv bewerben sollten.
Die redaktionellen Beiträge informieren über neue Trends, Raves, DJs und Szene-Tratsch und sind ein fester Bestandteil des PARTYSAN.Er deckt inhaltlich das Informationsdefezit für die Techno & House Szene voll ab.
Der Partysan ist die Lösung: Optimale Resonanz, günstige Anzeigenpreise, Versand und Verteilung an die Raver kommen allen - Veranstaltern und Verbrauchern zugute. Da der Partysan nahezu alle Flyer der Events beinhaltet ist er die Raver Bibel schlechthin. Mit anderen Worten: Der Partysan wird uns Monat für Monat aus den Händen gerissen, ist mittlerweile ein Kultobjekt mit Sammlerwert .
Der PARTYSAN ist kostenlos und finanziert sich durch Anzeigen sowie durch die Vergabe von Exklusivsponsorings.
Weitere Aufagebengebiete der Partysanen:
*Organisation und Durchführung von Großveranstaltungen in München z.B. The Loop
*Organisation und Durchführung von Reisen z.B. Rave on Snow in Zell am See
*DJ-Booking nationaler sowie internationaler Künstler
*Organisationen und Unterstützung von Firmenveranstaltungen z.B. Loreal, Vision Boardercross
*Mailing Service an einen Stamm von z.Zt. 5.500 Adressen aus der Techno/ House Szene.
MEDIA DATEN:
Kurzfassung der Gründe Anzeigenkunde beim PARTYSAN zu werden:
- Der PARTYSAN ist kostenlos
- Gesamtauflage 15.000 München- vergriffen
- Gesamtauflage NRW 25.000 - vergriffen
- Geniales Pocket Format
- Verteilung und Auslage auf allen Techno & House Parties.
- Auslage in allen Szene Shops, Bars etc.
- Mailing an z.Zt. 5.200 Adressen
-Kontinuierliches Feedback und Kritik der Zielgruppe durch die PARTYSAN Antwortkarte
-Szene orientiertes Layout
-sehr gutes Preis-Leistungs Verhältnis für unsere AnzeigenkundenLayout Beratung, Konzeptionsberatung etc. )
Herausgeber:Partysanen
Anschrift:Domagkstraße 33 / Geb. 39
80807 München
Telefon:089-32 46 75 0
Redaktion München Telefon:089-32 46 75 84
Anzeigen München Telefon:089-32 46 75 55
Redaktion Köln Telefon:0221-240 72 26
Anzeigen Köln Telefon:0221-240 72 27
Redaktion Wien (A) Telefon:0043-1-513 20 11 Ab März 95
Zahlungsbedingungen:Zahlbar bis zum 1. des Erscheinungsmonats mit 2% Skonto oder bis spätestens 10 Tage nach erscheinen netto Kasse.
Bankverbindung:Dresdner Bank München
BLZ 700 800 00 Kto.5660 57 900
Gesamtdruckauflage:65.000 Exemplare
Auflage München:20.000 Exemplare
Auflage NRW: 25.000 Exemplare
Geplante Auflage Österreich:20.000 Exemplare
Zielgruppe:16-35 jährige
Altersstruktur:16-22 Jahre 71%
23-30 Jahre 25%
31-35 Jahre 4%
Leserstruktur:männlich 50%
weiblich 50%
Beilagen & Beihefter:Nach Vereinbarung
Vertrieb :Verteilung in Clubs, Bars und Großveranstaltungen
Auslage in Recordstores und Fashion Shops
Mailing an Abonnementen
Erscheinungsform:einmal monatlich
Patrick Gruban, 95/04/02